Digitale Hörgeräte sind empfindlicher als analoge und sollten daher regelmäßig gepflegt werden. Auf keinen Fall so regelmäßig, wie ich es selbst gemacht habe, nämlich ca. einmal im Jahr. Nach zwei Jahren waren meine digitalen Hörgeräte hin, weil ich nicht auf deren regelmäßige Entfeuchtung bzw. Trocknung geachtet habe!! Das ist bitter - und eigentlich darf ich so etwas gar nicht laut sagen oder gar schreiben.
Auch die regelmäßige äußere Reinigung mittels entsprechendem Spray oder Reinigungstüchern sollten Sie unbedingt durchführen, damit so wenig wie möglich Schmutzpartikel, Bakterien, Cerumen usw. in Ihre Hörgeräte eindringen und dort eine Korrodierung auslösen können.
Unserer Haut im und am Ohr sollten wir Hörgeräteträger ebenfalls unsere volle Aufmerksamkeit widmen. Je nach Bedarf sollten wir den Bereichen am oder auch im äußeren Ohr mit entsprechender Pflegecreme etwas Gutes tun, damit Hautschäden erst gar keine Chance erhalten.
Ich habe mich für die Pflegeprodukte der Firma Cedis entschieden, weil sie mit ihrer Marke jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet hat. Deren Produkte werden u.a. auch an Hersteller und Vermarkter von Gehörschutz und Ohrstücken (z.B. gegen Lärm, Wasser usw.) geliefert.
4 Trockenkapseln für HörgeräteRegelmäßiges Trocknen Ihrer Hörgeräte ist wichtig |
7,49 €
*
|
|
Trockendose für Hörgeräte
|
4,49 €
*
|
|
25 Desinfektionstücher für Ihre empfindlichen HörgeräteRegelmäßige Reinigung Ihrer Hörgeräte ist wichtig |
6,49 €
*
|
|
Desinfektionsspray für Hörgeräte |
8,49 €
*
100 ml = 28,30 €
|
|
Gel, 5ml-TubeReizlinderung auf natürliche Art |
3,49 €
*
100 ml = 69,80 €
|
|
Airball, grauEntfernt leicht Schmutz aus Schallschläuchen |
10,49 €
*
|
|
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand